SHOCKHEADED PETER

Kritiken
„Ein Bilderbuch voll kindlicher Anarchie.“ (Straubinger Tagblatt)
„Spitzenniveau im Musiktheater. Künstlerisch ein überwältigender Abend.“ (Passauer Neue Presse)
„Struwwelpeter dreht auf!
Ein Gespenster-Reigen.“
(Bayrischer Rundfunk)
Kritik: Landshuter Zeitung
Kritik:Bayrischer Rundfunk
© Sebastian Hoffmann/Theater an der Rott Download PDF
Kritik: Straubinger Tagblatt
Musiktheater am Rathausplatz
SHOCKHEADED PETER
Musical nach „Der Struwwelpeter“
Junk Oper von Julian Crouch, Phelim McDermott und
The Tiger Lillies nach Motiven aus
Flying Opera in Koproduktion mit Theater an der Rott
Termine: 7./8./9./10./(11.) August 2019, 20.30 Uhr
Faszinierend, poetisch, schräg und vor allem musikalisch: Die Tiger Lillies haben aus dem berühmt-berüchtigten deutschen Kinderbuch DER STRUWWELPETER eine groteske, schaurig-schöne Junk Oper gemacht, die längst Kultstatus genießt. Wie erfolgreich die Bearbeitung ist, zeigt die sensationelle Aufführungsgeschichte: Seit dem Jahr 1998 treibt SHOCKHEADED PETER sein Unwesen auf zahlreichen Bühnen rund um den Globus. Bereits 1845 erschien das legendäre Kinderbuch mit dem beeindruckenden Titelbild, das den kammscheuen Struwwelpeter mit abstehender Mähne zeigt, und wurde schlagartig ein Riesenerfolg. Das Panoptikum tiefschwarzer Pädagogik verfasste der Frankfurter Kinderarzt Heinrich Hoffmann für seinen dreijährigen Sohn; er hatte einfach kein passendes Weihnachtsgeschenk gefunden. Bis heute sind die grausamen Erziehungsgeschichten um den unruhigen Zappel-Philipp, den kleinen Feuerteufel Pauline und den Daumenlutscher, dem ein listiger Schneider zur Strafe gleich beide Daumen abschneidet, ein Klassiker der Kinderbuchliteratur und haben Generationen von Kindern das Fürchten gelehrt. Die Tiger Lillies vertonten die Vorlage in einer schrägen Mischung aus Kurt Weill und Tom Waits und erfanden ein neues Genre zwischen Musical und Theaterrevue: Zirkusatmosphäre trifft Bänkelsang, Punk trifft Grusel und alles zusammen ergibt einen rockigen und durchgeknallten Märchenabend!
Nach dem großen Erfolg von „THE BLACK RIDER“ nun neuerlich auf dem Villacher Rathausplatz: Bernd Liepold-Mosser mit seinem Erfolgs-Team!
Inszenierung
Ausstattung
Kostüme/Maske
Musik
Musikal. Leitung
Video
Licht/Ton
Bernd Liepold-Mosser
Karla Fehlenberg
Michaela Haag
Dean Wilmington & Band
Dean Wilmington
Philip Kandler
Martin Berger
Sängerin
Direktor
Mutter
Vater
Kind 1
Kind 2
Nadine Zeintl
Alexander Ebeert
Elisabeth Nelhiebel
Markus Achatz
Carolin Waltsgott
Markus Krenek
und einem Projektchor mit Kindern aus Villach